2005 – „Pension Schöller“
von Carl Lauffs und Wilhelm Jacoby
Inhalt:
Herr Klapproth kommt in die Stadt um Abenteuer zu erleben. Als Bedingung seinem Neffen Alfred Geld zu geben, fordert er diesen auf, ihm ein „Nervenheilsanatorium“ zu zeigen. Da Alfred natürlich keinen Zugang zu so einer Institution hat, erklären er und sein Freund Hans dem Onkel, dass es sich bei der Pension Schöller um ein Privatsanatorium für Verrückte handelt. Sie nehmen den Onkel mit zu einer Soiree in der Pension Schöller. Und da wird es schwer, zu unterscheiden, wer „normal“ ist und wer nicht, denn die Bewohner der Pension – vom pensionierten Major, über den weltreisenden Löwenjäger und den „Möchtegern-Schauspieler“ mit Sprachfehler bis hin zur fanatischen Schriftstellerin – sind alle eindrucksvolle Persönlichkeiten…
Aufführungsort: Theater an der Sill
Termine: 25.05., 03.06.2005,
04.06., 10.06.2005,
11.06., 19.06.2005,
21.09., 25.09.2005,
01.10., 02.10.2005
Besetzung:
Erzählerin: Renate Lezuo
Philipp Klapproth: Nikolaus Prilmüller
Alfred, sein Neffe: Kurt Mair
Ida, seine Schwester: Martina Nagele
Hans, Kellner: Bern Gastl
Schöller, Pensionsbesitzer: Gerhard Kirchner
Franziska, seine Tochter: Marion Klöckl
Bastl, sein Sohn: Emanuel Lezuo
Florian Zima
Timi Reuter
Andreas Schwaiger
u.a.
Eugen, sein Neffe: Werner Zima
Bernhardy, Weltreisender: Thomas Ebenbichler
Fr. Zillertal, Schriftstellerin: Christine Weiskopf-Kreutz
Major: Robert Stabentheiner
Statisten: Andreas Lezuo
Renate Lezuo
Eva Hauser
Markus Kreutz
u.a.
Maske, Kostüme: Brigitte Larcher
Petra Ballay
Karin Oberfrank
Sandra Wechselberger
Verena Gebhart
Eva Hauser
Nicole Lezuo
Technik, Bühne: Andreas Falschlunger
Markus Kreutz
Andreas Lezuo
Regie: Renate Lezuo
Souffleuse: Petra Ballay
Andreas Lezuo
Karin Oberfrank
Ursula Prilmüller