2004 – „Der Advokat Patelin“
von Gert Hofmann
Inhalt:
Der Advokat Patelin liegt lieber in seinem Bett, lässt sich von seiner Frau bedienen und klopft kluge Sprüche, als dass er seiner Arbeit als Rechtsanwalt nachgeht und damit Geld ins Haus bringt. Doch den Gläubigern reicht es langsam und mit Anschreiben schaut es nicht mehr gut aus. Also erleichtert Patelin mit viel Redegeschick einen Tuchhändler um einen Ballen wunderschönen Stoffes für ein neues Kleid für seine Frau.
Als der Tuchhändler zu ihm nach Hause kommt, um wie vereinbart sein Geld zu holen, stellt sich der Advokat tot und der Tuchhändler muss wütend und unverrichteter Dinge von dannen ziehen. Da taucht ein verheißungsvoller Klient auf: ein Schafhirte, der verdächtigt wird, die Schafe, die in seiner Obhut waren, verspeist zu haben. Patelin übernimmt den Fall und überzeugt den Schafhirten, sich vor Gericht dumm zustellen und nicht zu reden, sondern wie ein Schaf zu mähen. Als sich dann im großen Finale vor Gericht herausstellt, dass der Kläger und somit Besitzer der Schafe der betrogene Tuchhändler ist, bleibt kein Auge trocken, denn die Verwirrung auf allen Seiten ist mehr als groß…
Aufführungsort: Theater an der Sill
Termine: 16.04., 18.04.2004,
22.04., 25.04.2004,
02.05., 07.05., 08.05.2004
Besetzung:
Erzählerin: Renate Lezuo
Advokat Patelin: Thomas Ebenbichler
Wilhelmine: Christine Weiskopf-Kreutz
Ingrid Meixl
Tuchhändler: Gerhard Kirchner
Nikolaus Prilmüller
Schäfer Lämmlin: Werner Zima
Bernd Gastl
Richter: Martina Nagele
Marion Klöck
Maske, Kostüme: Brigitte Larcher
Verena Gebhart
Josef Juen
Sylvia Kainz
Jasmine Neuhauser
Technik, Bühne: Markus Kreutz
Andreas Falschlunger
Regie: Renate Lezuo
Robert Stabentheiner
Souffleuse: Petra Ballay
Andreas Lezuo
Karin Oberfrank